smartXcare 2023: Die Zukunft der Pflege heute
Das nursIT Institute lädt zum diesjährigen Anwendertag smartXcare 2023 am 09. November in Berlin ein und gibt einen Einblick in die neuesten Trends...
„Wind NordOst Startbahn null-drei, bis hier hör ich die Motoren“ – mit diesen Worten läutet Carsten Schmid, Leiter Vertrieb bei nursIT, den Startcountdown ein. Der Abflugtermin steht fest: Die smartXcare 2025 versammelt am 10. September 2025 die Gestalter, Anwender und Vordenker der Gesundheits-IT am Flughafen in Düsseldorf.
Digitalisierung im Gesundheitswesen ist längst keine Vision mehr, sondern Voraussetzung für eine zukunftsfähige Versorgung. Doch viele Kliniken kämpfen noch immer mit veralteten IT-Strukturen, Datensilos und isolierten Systemen. Genau hier setzt die smartXcare 2025 an – Konkret. Praxisnah. Offen für alle, die das digitale Krankenhaus aktiv mitgestalten wollen.
Unter diesem Leitgedanken und der Schirmherrschaft von Heinz Lohmann diskutieren wir, wie Krankenhäuser technologisch unabhängiger werden und ihre Infrastruktur neu denken können. Im Fokus stehen dabei vier zentrale Freiheiten:
Freiheit von Daten innerhalb des Gesundheitswesens.
Freiheit im Datenaustausch zwischen Gesundheitsanwendungen.
Freiheit in der Gestaltung von Arbeitsprozessen in Pflege und Medizin.
Freiheit in der Nutzung von „Best-of-Breed“-Anwendungen ohne Schnittstellenprobleme oder Zwangsgebühren.
Wie diese Freiheiten in der Realität aussehen, zeigen hochkarätige Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen:
Mit FHIR®-basierten Applikationen Arbeitsabläufe optimieren
Impulsvortrag: Matthias Klimkait (Klinikum Leverkusen)
Podiumsdiskussion: Matthias Klimkait mit Till B. (Roche Diagnostics Deutschland), Werner Koele (SteadySense), Sven Buxmann (Alphatron Medical), Michael Ernst (nextOR)
Clinical Decision Support Systeme (CDSS) am Point of Care
Impulsvortrag: Prof. Dr. Felix Nensa (Universitätsmedizin Essen)
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Felix Nensa mit Lennart Janzen (Tiplu GmbH), Michael Ziller (Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers), Benjamin Dodsworth (PIPRA)
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Krankenhaus und Pflege ist die Teilnahme auch in diesem Jahr selbstverständlich wieder kostenlos.
Heben Sie mit uns ab! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über den Wolken neue Wege für das digitale Gesundheitswesen zu diskutieren.
Die vollständige Agenda und die kostenlose Registrierung finden Sie hier.
Das nursIT Institute lädt zum diesjährigen Anwendertag smartXcare 2023 am 09. November in Berlin ein und gibt einen Einblick in die neuesten Trends...
1 Min. Lesezeit
KHVVG & KHTF: Wie Sie die neuen Gesetze als Chance für Ihr Krankenhaus nutzen Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einem tiefgreifenden...
Am 09. November war es soweit: Unser smartXcare Event 2023 im Karl Storz Besucher- und Schulungszentrum Berlin brachte Branchenführer, Experten und...