smartXcare 2025

»Über den Wolken« 

Neue Horizonte für digitale Pflege und Behandlung

250602 nIT sXc 25 Landingpage

Mittwoch, 10. September 2025

Konferenzzentrum im Flughafen Düsseldorf „DUSconference plus“  

Terminal Ring 1, 40474 Düsseldorf

 

„Über den Wolken“ – smartXcare 2025 hebt ab und diskutiert über neue Freiheiten im digitalen Gesundheitswesen.

Digitalisierung im Gesundheitswesen ist längst keine Vision mehr, sondern Voraussetzung für eine zukunftsfähige Versorgung. Doch viele Kliniken kämpfen noch immer mit veralteten IT-Strukturen, Datensilos und isolierten Systemen. Genau hier setzt die smartXcare 2025 an – Konkret. Praxisnah. Offen für alle, die das digitale Krankenhaus aktiv mitgestalten wollen.

Wir vom nursIT Institute laden Sie ein, um mit uns zu diskutieren, wie sich Krankenhäuser technologisch unabhängiger aufstellen und ihre digitale Infrastruktur neu denken können.

Lohmann_Heinz_Photographie_Bertram_Solcher

Wir freuen uns sehr, dass wir Heinz Lohmann als Schirmherrn für die smartXcare 2025 gewinnen konnten.

Als profilierter Vordenker für Klinikmanagement und Mitgestalter zukunftsfähiger Versorgungsstrukturen setzt er ein klares Zeichen für Wandel und Innovation im Gesundheitswesen.

„Wer die Gesundheitsversorgung von morgen sichern will, muss heute die richtigen Impulse setzen. smartXcare bietet dafür genau die richtige Bühne – offen, lösungsorientiert und nahe an der Praxis.“

© Foto Bertram Solcher

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diese spannende Veranstaltung!

Für Teilnehmer aus Kliniken, Heimen und Pflegediensten ist diese Veranstaltung selbstverständlich kostenlos.

Sie werden zu Eventbrite weitergeleitet, um Ihre Tickets zu erhalten.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Programm am Vormittag

8:30 Uhr

Check-in

9:15 Uhr

Begrüßung und Jahresrückblick Stoyan Halkaliev & Heiko Mania (CEOs nursIT Institute GmbH), Moderation Carsten Schmid

9:30 Uhr

Keynote Prof. Heinz Lohmann

10:00 Uhr

The Next Big Thing  Stoyan Halkaliev & Heiko Mania (CEOs nursIT Institute GmbH)

10:30 Uhr

Kaffeepause und Networking

11:00 Uhr

Usecase I: Mit FHIR®-basierten best of breed-Applikationen Arbeitsabläufe und Arbeitsprozesse im klinischen Pflege- und Behandlungsalltag optimieren, vereinfachen und kontinuierlich weiterentwickeln.  

Impulsvortrag: Matthias Klimkait (Klinikum Leverkusen)

Podiumsdiskussion: Matthias Klimkait (Klinikum Leverkusen), Till Baumgärtel (Roche Diagnostics Deutschland), Werner Koele (SteadySense), Sven Buxmann (Alphatron Medical), Michael Ernst (nextOR)  

Q & A

12:00 Uhr

Innovationsrundgang Aussteller und applikationsspezifische Usecase  – Präsentationen des Smart-Ward-Ecosystems

12:30 Uhr

Mittagsbuffet und Networking

Programm am Nachmittag

13:30 Uhr

Usecase II: Clinical Decision Support Systeme (CDSS) und berufsgruppenspezifische Verfügbarkeit von Daten für die Pflege und die medizinische Behandlung am Point of Care

Impulsvortrag: Prof. Dr. Felix Nensa (Universitätsmedizin Essen)

Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Felix Nensa (Universitätsmedizin Essen), Lennart Janzen (Tiplu GmbH), Michael Ziller (Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers), Dr. Ben Dodsworth (PIPRA AG) 

Q & A

14:30 Uhr

Kaffeepause und Networking

15:00 Uhr

Usecase III: Vom interoperablen Krankenhaus zum intersektoralen Hospital@Home: Wie sehen innovative stationäre und regionale Versorgungskonzepte in der Zukunft aus?

Impulsvortrag: Christian Ernst (Spital Zollikerberg)

Podiumsdiskussion: Christian Ernst (Spital Zollikerberg), Andreas Hölscher (BARMER), Georgina Krüger (Hospital at Home Deutschland e.V.), Joachim Neugebauer (vitagroup AG)  

Q & A

16:00 Uhr

Zusammenfassung, Abschlußworte, Ausblick

Optional:

ab 16:30 Uhr

1-stündiger Workshop zum Thema „KI in der Pflege“ – gestaltet von Dr. Thomas Hartkens und Heiko Mania (nursIT Institute GmbH)

bis 19:00 Uhr

Networking bei Fingerfood & Drinks in der Conference Area des Düsseldorfer Flughafens

DUSconference plus

Terminal Ring 1, 40474 Düsseldorf

 

Die DUSconference plus befindet sich direkt im Flughafengebäude Düsseldorf und bietet modern ausgestattete Konferenzräume mit Blick auf die Rollbahn und optimaler Anbindung für unsere Gäste.

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nextOR 400 x 400 Kopie 1000px-Dräger_Logo.svg LOGO-Tiplu-Querformat-WEB Roche_Logo_800px_Blue_RGB-2 LOGO alphatron_medical vrijstaand rgb Vitagroup AG cliniserve Logo