241211-CareTechTalk-Logo

smartXcare

TechTalk

 

Unser TechTalk ist eine virtuelle und interaktive Veranstaltungsreihe, die sich den neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflege- & Behandlungstechnologie widmet.

Erleben Sie bei uns spannende Vorträge, anregende Diskussionen und interessante Einblicke von Experten aus der Gesundheits- und Technologiebranche. 

smartXcare TechTalk #07 

Mittwoch, 26. November 2025
15.00 bis 16.30 Uhr

 

Regionale Versorgungskonzepte von Morgen:  
Von der sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung über das Level-1i-Krankenhaus bis zum Hospital@Home – wie sieht die patientenzentrierte Gesundheitsversorgung der Zukunft aus?

Gemeinsam mit den Spezialisten der HC&S AG freuen wir uns, Sie zu unserem nächsten spannenden Webinar einzuladen.

Das Gesundheitswesen in Deutschland steht zunehmend unter Druck und muss notwendigerweise transformiert werden. 

Einer alternden Bevölkerung mit zunehmenden Versorgungsbedarfen steht eine Krankenhauslandschaft gegenüber, die zunehmend wirtschaftlich unter Druck gerät und auch der ambulante Sektor ist geprägt durch den zunehmenden Fachkräftemangel bei Haus- und Fachärzten sowie Pflegepersonal. 

Die Versorgung, sowohl in urbanen Ballungsgebieten als auch in der Fläche muss langfristig gesichert werden und das KHVVG mit dem KHTF (Krankenhaustransformationsfonds) liefert einen Rahmen und Möglichkeiten, die Zukunft einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung situationsgerecht zu gestalten. 

In diesem kompakten Webinar geben Expert:innen aus Beratung, Industrie und Praxis Orientierung – mit konkreten Handlungsempfehlungen, technischen Impulsen und Erfahrungswerten zur Umsetzung. 

 

Vortrag I 

Prof. Heinz Lohmann – Gesundheitsunternehmer, GWBG – Gesundheitswirtschafts-Beteiligungs-Gesellschaft mbH. www.heinzlohmann.de 

Krankenhaus – Gesundheitszentrum – Wohnung. Was die Gesundheitsversorgung der Zukunft vom Einzelhandel und von Amazon lernen kann  

 

Vortrag II

Dr. Nicolas Krämer, Prof. Dr. Lars Timm –  Vorstände, HC&S AG Düsseldorf  

Level-1i-Kliniken sind keine Rohrkrepierer und immer noch besser als Neubaugebiete! 

  • Kritische Faktoren im Gesundheitswesen von Heute und mögliche Lösungsansätze sowie moderne Versorgungsformen der Zukunft 

  • Level-1i-Kliniken und der KHTF Krankenhaustransformationsfonds als Chance 

  • Gestaltungsmöglichkeiten des Transformationsfondsantrages und Simulation erster Business-Case-Modelle 

 

Vortrag III

Georgina Krüger (MD) – Vorstandsvorsitzende, Hospital at Home Deutschland e.V. 

Hospital@Home – die Krankenhausversorgung von Morgen findet auch zu Hause statt 

  • Was ist H@H und was ist es nicht und wie lässt sich dieses stationsadäquate Versorgungsmodell in die deutsche Versorgungslandschaft integrieren?  

  • Was können wir von anderen Ländern lernen und welche positiven Erfahrungswerte liegen bereits vor?  

 

Vortrag IV  

Heiko Mania – Geschäftsführer, NursIT Institute GmbH Berlin  

Die FHIR®-basierte Interoperabilitätsplattform als Fundament einer modernen, sektorenübergreifenden Gesundheitsversorgung der Zukunft 

  • Warum sind offene, standardisierte Plattformarchitekturen für die Gesundheitsversorgung von Morgen unverzichtbar? 

  • Welche Möglichkeiten bietet das KHVVG und der KHTF für den Aufbau notwendiger Technologiestrukturen? 

 

Moderation: 

Carsten Schmid – Leiter Vertrieb, NursIT Institute GmbH Berlin 

Erhalten Sie in nur 90 Minuten Einblicke in die regionalen Versorgungskonzepte von Morgen.

Jetzt anmelden und zukunftsfähige Versorgung mitgestalten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Registrieren Sie sich hier für unseren TechTalk #07!

Nach der Registrierung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Zugangslink zur Veranstaltung.