PPR2.0 - smartXcare TechTalk #01
Die Zukunft der Pflege ist digital – und die Einführung der PPR2.0 markiert einen Wendepunkt. Am Mittwoch, den 27. März 2024, um 15:00 Uhr, lädt...
Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und dem Krankenhaustransformationsfonds (KHTF) werden die Weichen für die Zukunft der stationären Versorgung neu gestellt. Doch was bedeuten diese Veränderungen konkret für Ihre Einrichtung? Wie können Sie die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern auch als Chance für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Versorgung nutzen?
In unserem kommenden smartXcare TechTalk #06 am Mittwoch, den 27. August 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr geben wir Ihnen praxisnahe Antworten auf diese Fragen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern, der vitagroup AG und der NeTec GmbH, beleuchten wir die zentralen Aspekte der Reform und zeigen Ihnen, wie Sie die Weichen für den Erfolg stellen.
Das KHVVG zielt darauf ab, die Qualität und Transparenz in der Krankenhausversorgung zu erhöhen. Gleichzeitig wird der Trend zur Ambulantisierung weiter vorangetrieben. Für Krankenhäuser bedeutet das, dass sie ihre Prozesse und Strukturen anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Versorgungsformen wie sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen (SÜV) und "Hospital@Home" rücken in den Fokus und erfordern ein Umdenken in der Organisation und der IT-Infrastruktur.
In unserem 90-minütigen, kostenlosen Webinar erwarten Sie fundierte Vorträge von führenden Experten:
Dirk Wolters (NeTec GmbH) wird die Zusammenhänge zwischen KHVVG und KHTF erläutern und auf die Fördertatbestände des KHTF eingehen. Er zeigt Ihnen die Herausforderungen bei der Ambulantisierung und Interoperabilität auf und gibt Ihnen konkrete Handlungsoptionen für Ihre Einrichtung an die Hand.
Heiko Mania (nursIT Institute GmbH) wird über die notwendigen Arbeitsplatzapplikationen und die Anforderungen an moderne IT-Lösungen in Pflege und Medizin sprechen.
Joachim Neugebauer (vitagroup AG) wird die Bedeutung offener Datenplattformen für eine moderne, sektorenübergreifende Versorgung erläutern.
Unser smartXcare TechTalk bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und wertvolle Impulse für Ihre Organisation mitzunehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung optimal auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorbereiten und die Chancen der Reform für sich nutzen können.
Jetzt kostenlos für den smartXcare TechTalk #06 anmelden!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Webinar per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Zukunft der Pflege ist digital – und die Einführung der PPR2.0 markiert einen Wendepunkt. Am Mittwoch, den 27. März 2024, um 15:00 Uhr, lädt...
Steigende Patientenzahlen, ausufernde Dokumentation und ein Mangel an Fachkräften erschweren den Arbeitsalltag in der Pflege und Medizin. Zeit ist...
Die smartXcare 2025 hebt ab und diskutiert über neue Freiheiten im digitalen Gesundheitswesen