CampFHIR®
EXPERT PANELS
Ein Podcast ist wie ein Lagerfeuer in der digitalen Welt.
Erleben Sie exklusive Einblicke in reale FHIR®-Anwendungen – direkt aus unseren Expert Panels der DMEA 2025. Auf dieser Seite können Sie nun alle sechs Episoden anhören.
Nach dem großen Interesse an unseren CampFHIR® Expert Panels auf der DMEA 2025 rund um das Thema FHIR® haben Sie jetzt die Gelegenheit, die Diskussionen noch einmal in Ruhe anzuhören.
In sechs kompakten Audio-Episoden teilen unsere Expert:innen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis – direkt vom digitalen Lagerfeuer.
Tauchen Sie ein in spannende Use Cases rund um Interoperabilität im Gesundheitswesen!
Host bei allen Panels ist Carsten Schmid aus unserem Hause. Viel Spaß beim Hören!
FHIR® für die Forschung
Die Nutzung von FHIR®-Daten für Klinische Studien sowie für die klinische Forschung
und wie ein Krankenhaus von FHIR®-Daten partizipieren kann
Teilnehmer:
Alexander van der Mey – Geschäftsführer, Healex GmbH
Benjamin Ramhofer – Co-Founder, Maya Data Privacy Limited
Dr. Kerstin Boldt – Produktmanagerin, NursIT Institute GmbH;
Leiterin AG Arzneimittelinformationssysteme GMDS e.V.
Dr. Danny Ammon – Leiter Datenintegrationszentrum, Universitätsklinikum Jena
Smart Ward und Smart Hospital
Mit FHIR®-basierten best of breed – Applikationen Arbeitsabläufe im klinischen
Pflege- und Behandlungsalltag optimieren, vereinfachen und kontinuierlich weiterentwickeln
Teilnehmer:
Matthias Klimkait – Pflegedirektor, Klinikum Leverkusen
Till Baumgärtel – Product Owner, Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Werner Koele – CEO, SteadySense GmbH
Andreas Krug – CEO, decide Clinical Software GmbH
Vom interoperablen Krankenhaus zum intersektoralen Hospital@Home
Wie FHIR® neue und innovative regionale Versorgungskonzepte in Zukunft realisiert
und unterstützt
Teilnehmer:
Christian Ernst – Klinikleiter, Spital Zollikerberg (Schweiz)
Dominic Hillerkus – Business Development Manager, Isansys GmbH
Andreas Lenz – Vorstand, BKK Pfalz
Sindy Vranckx – Business Development Manager, AMARON (Belgien)
FHIR® als Grundlage für Interoperabilität
Berufsgruppenspezifische Verfügbarkeit von Daten für die Pflege
und medizinische Behandlung am Point of Care
Teilnehmer:
Philipp Thöni – Produktmanger, Tiplu GmbH
Michael Ziller – Leitung Stabstelle Digitalisierung, Stiftung Bethanien Moers
Dr. Thomas Hartkens – Chief Innovation Officer, NursIT Institute GmbH
Dr. Rene Hosch – Lead AI & Data Science, Universitätsmedizin Essen
FHIR® – Use Case „Delirium“
Gezielte Deliripävention und Delirmanagement mit KI auf Basis Klinischer Daten
auf peripheren Stationen und der „stillen“ ICU – Intensivstation
Teilnehmer:
Dr. Beatriz Furones Cuadrado – Head of Sales, Pipra AG
Dr. Eduardo Salgado – Anästhesist und Forscher, Charité – Universitätsmedizin Berlin
und Berlin Institute of Health @ Charité
Herbert Schmidt – Marketing Manager, Dräger Medical Deutschland GmbH
Anna Windisch – Geschäftsführerin, Qumea GmbH
Transforming FHIR®-Data into Actionable Insights
From Raw Data to Clinically Relevant Analyses, Real-Time Analytics Challenges and creating intuitive dashboards to support clinical decision-making (in English)
Teilnehmer:
Prof. Dr. Felix Nensa – Radiologist, Universitätsmedizin Essen und Founder von Firemetrics
Stoyan Halkaliev – CEO und Founder, NursIT Institute GmbH
Duncan Weatherson – CEO Smile Digital Health (Canada)
Vielen Dank für Ihr Interesse!