SeMPA
ein Assessment für viele Pflege-Settings mit automatisierter Entscheidungsunterstützung
Was ist SeMPA?
Das Herzstück von careIT ist das vom nursIT Institute entwickelte Selbstversorgungs-Meta-Pflegeassessment (SeMPA) für eine ganzheitliche und systematische Einschätzung pflegerelevanter Zustände und Phänomene.
SeMPA wurde auf Basis der neuesten digitalen Möglichkeiten, intelligenten Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Prädiktion entwickelt. SeMPA bietet den Anwendern automatisch die richtigen Kriterien zur Einschätzung der Patienten bzw. Bewohner sowie für die anschließenden Pflegeprozesse.
Aus SeMPA werden dann pflegerelevante Risiken und Scores abgeleitet und entsprechend Pflegediagnosen und Pflegemaßnahmen für die Planung vorgeschlagen.
Damit bietet SeMPA eine essenzielle automatisierte Entscheidungsunterstützung.
Das flexible Pflege-Setting
SeMPA ist das erste Assessment, das sich an das Pflege-Setting anpasst.
Mit SeMPA wird nur noch ein digitales Assessment für alle pflegerischen Settings benötigt, was den Dokumentationsaufwand für Pflegefachleute um zwei Drittel reduziert und eine Grundlage für pflegerische Entscheidungen bietet.
SeMPA deckt folgende Settings in ihren jeweiligen Ausprägungen ab:
- Akutpflege
- Intensivpflege
- Langzeitpflege
- Home Care
- Pädiatrische Pflege
- Psychiatrische Pflege
Durch die intelligente Kombination der erfassten pflegerischen Informationen entfällt eine Doppeldokumentation, was es ermöglicht, den kompletten Pflegeprozess in ca. 10 Minuten zu dokumentieren.
SeMPA kann nach Bedarf erweitert werden und zeigt nicht nur pflegerelevante Risiken und deren Scoringwerte auf, sondern erzeugt auch automatisch einen post-akuten Versorgungsbedarf, einen eventuellen Pflegegrad und etwaige Abrechnungskennzahlen.
SeMPA verschafft den Fachleuten somit ein ganzheitliches Bild zu den pflegerischen Aufwänden und Belastungsfaktoren der Versorgung. Zudem erkennt SeMPA mögliche Phänomene, die gegebenenfalls einer tieferen Pflegediagnostik bedürfen und bietet hierfür weitere Fokus-Assessments an.
spart bis zu 90 Minuten pro Patient und Tag
verfügbar für Akutpflege, Langzeitpflege, Intensivpflege, Home Care, pädiatrische Pflege, psychiatrische Pflege
leitet automatisch SeMPA-Pflegediagnosen (nach ISO 18104) über 15 anerkannte Risiken & Scores ab
ist kostenlos in jedem careIT-Paket enthalten
Warum ein eigenes Assessment?
Zu den wesentlichsten Aufgaben und Kompetenzen in der beruflichen Pflege zählen sicherlich die Beobachtung, Einschätzung und Bewertung von pflegebezogenen bzw. pflegerelevanten Zuständen der Patienten bzw. Bewohner.
Daher haben sich neben der Facheinschätzung auch eine Vielzahl von Einschätzungsinstrumenten zu speziellen pflegebezogenen Zuständen und auch Settings entwickelt.
Auf dieser Entwicklung-und Funktionshistorie der Pflegeassessment-Instrumente basierend, von Einzel-zu Komplexassessments und den Rückmeldungen bzw. Erfahrungen der digitalen Nutzung aus der Praxis, hat das NursIT Institute nun das erste intelligente Meta-Pflegeassessment entwickelt.